
Tipps
Sternenhimmel
Gleich 14 mit Guide Michelin Sternen ausgezeichnete Restaurants finden Sie in unserer Nähe.
Eines davon in Odenthal.
Das Leben ist voller schwieriger Entscheidungen!
Zeitreise
Auf über 11 Kilometern Rundwanderweg entdecken Sie
eine alte Fliehburg, erfahren, wie die Zisterziensermönche
den Altenberger Dom gebaut haben, und wandeln auf
den Spuren des Grafen von Berge.
Grenzgänger
Testen Sie Ihre Grenzen: Im Hochseilgarten in Odenthal können Sie zwischen sechs verschiedenen Parcours wählen und zwischen 3 und 13 Metern hoch
durch die Baumwipfel klettern.
Zielstrebig
Vergessen Sie Stress und Hektik!
Beim Bogenschiessen sind Sie hochkonzentriert.
Es ist übrigens auch nochgesundheitsfördernd und hat
einen meditativen Effekt.
Ohrenschmaus
Von Juni bis September findet alljährlich
der Altenberger Kultursommer statt. In Kirchen, Schlössern, Landgütern singen und musizieren
Gospelchöre, Operndiven, Flamenco-Gitarristen, Jazzbands, Philharmoniker, Kölsch-Bands ...
Unterirdisch
Die längste Höhle des Rheinlandes finden Sie im
Bergischen ebenso wie eine Tropfsteinhöhle.
Beide Höhlen sind gerade im Sommer, wenn es so richtig heiß draußen ist, beliebte Ziele.
Machen Sie doch mal einen Ausflug in das Reich von Zwergen, Kristallen und Fledermäusen.
urBergisch
Die Bergische Kaffeetafel ist einfach ein Erlebnis!
Aus der Tradition der Gastfreundschaft heraus wird hier wirklich alles aufgetischt, was die Küche an Gutem hergibt. Dazu gehört Kaffee, natürlich aus der Dröppelminna, Schwarzbrot, Graubrot und Hefeblatz, Marmelade und Herzhaftes als Brotbelag.
Die Bergischen Waffeln dürfen auf gar keinen Fall fehlen!
Zu ihnen gesellen sich heiße Kirschen und Sahne,
außerdem Milchreis mit Zimt und Zucker.
Danach braucht man - Sie ahnen es sicher - einen Bergischen Schnaps zur Verdauung.
Noch mehr Informationen? - Hier geht es weiter!